2 Jahre Garantie | Keine Versandkosten ab 30€ | Start-Up aus Hamburg

2 Jahre Garantie | Keine Versandkosten ab 30€ | Start-Up aus Hamburg

Suchen

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Flüssigwachs mit Nano-Keramikpartikeln

  • Präzisionsspitze für punktgenaues Auftragen. Mit der extra feinen Dosierspitze trägst du das Wachs exakt auf jedes einzelne Kettenglied auf – ohne Tropfenverlust oder Schmiererei.
  • Optimale Viskosität für tiefenwirksame Schmierung. Die speziell abgestimmte Konsistenz sorgt dafür, dass das Wachs perfekt in die Kettenglieder eindringt – für langanhaltende Laufruhe und weniger Reibung.
  • Nano-Keramikpartikel für maximale Performance. Hochwertige Keramikzusätze reduzieren den Verschleiß, erhöhen die Effizienz und sorgen für einen spürbar leichteren Antrieb – auch bei Nässe und Staub.
  • Sauber & leise – für jede Ausfahrt geeignet. Im Gegensatz zu Öl zieht das Wachs kaum Schmutz an und sorgt für eine leise, saubere Kette – ideal für Straße, Rennrad, Gravel, Cityrad oder MTB
  • Du unterstützst ein junges Unternehmen aus Hamburg, das Bock hat innovative Produkte zu entwickeln

ANLEITUNG: Zeitaufwand - etwa 20min - Zubehör: Großer Kochtopf, Handtuch, Neue Fahrradkette

Schritt 1: Wasser in einem Topf erhitzen, dann auf niedriger Hitze halten, sodass es nahe dem Siedepunkt ( max. 100°C) bleibt.

In der Zwischenzeit:
Schritt 2: Die Kette auf den mitgelieferten Ring auffädeln und schließen, sodass die Kette nicht abrutscht.

Schritt 3: Den Beutel offen in das Wasserbad legen, bis das Wachs komplett flüssig ist.

Schritt 4: Bei werkseitig gefetteten Ketten 20g des Chain Cleaners hinzufügen und ordentlich umrühren.

Schritt 5: Die Kette dann in das Wachs einhängen und 60 Sekunden darin schwenken, um das Öl abzulösen.

Schritt 6: Die Kette noch 5 Minuten im flüssigen Wachs kochen lassen.

Schritt 7: Die Kette vorsichtig aus dem Wachs nehmen und überschüssiges Wachs sanft von den äußeren Kettengliedern abtupfen.

Schritt 8: Die Kette zum Abkühlen aufhängen und abtropfen lassen.

Schritt 9: Der Prozess war erfolgreich, wenn eine harte Wachsschicht auf der Oberfläche zu sehen ist.

Schritt 10: Nach dem Abkühlen die gehärteten Kettenglieder von Hand oder mithilfe eines runden Objektes brechen und die Kette bis zu 50 km einfahren.

Anschließend alle 250-300 km neues Wachs auftragen für optimale Kettenpflege.
Beim wiederholten Wachsen ist kein Zusatz vom Chain Cleaner notwendig.

FAQs

Ja auf jeden Fall. Das Flüssigwachs ist ein guter Ersatz für Öl. Erstmal musst du aber deinen Antrieb gründlich entfetten, dann das Wachs auftragen und trocknen lassen. Dann kann die Fahrt beginnen.

Nach einer Ausfahrt empfiehlt sich das abwischen der Kette mit einem Mikrofastertuch. Außerdem solltest du etwa alle 100 Km oder nach längeren Ausfahrten nachwachsen. Dann ist deine Kette für einsatzbereit, weil das Wachs Zeit hat zu trocknen.

Ja das Performance Wachs ist mit allen gängigen Heißwachsen kompatibel. Wir empfehlen unser Heißwachsset, weil es dir auch helfen kann deine Kette zu entfetten.

Suchen